Osteopathie
& alternative Heilmethoden

Vielen Dank für Ihr Interesse
an meiner Seite.
Hier können Sie sich einen Überblick über die von mir angebotenen
Leistungen verschaffen und einen ersten Eindruck von
meiner Arbeit und mir machen.
Ich arbeite seit 25 Jahren mit viel Freude in der Physiotherapie und habe in dieser Zeit meine Leidenschaft für die manuellen Behandlungsmethoden entwickelt.
Die Osteopathie in ihrer ganzheitlichen Sichtweise des Menschen hat mich sehr fasziniert und mich in meinem Behandlungsansansatz stark beeinflusst und geprägt. Seit meiner Prüfung zur Heilpraktikerin 2019 habe ich mich auch mit alternativen Heilmethoden beschäftigt und mich auf diesem Gebiet weitergebildet.
Dies sehe ich als wunderbare Ergänzung zu der Osteopathie. Dadurch habe ich verschiedene Möglichkeiten und Herangehensweisen, um ihre Selbstheilungskräfte und Regulationsmöglichkeiten im Körper zu aktivieren.
Ich arbeite schon immer eng mit vielen Ärzten zusammen und stehe in regelmäßigem Austausch mit Kollegen. Alleine durch meine Tätigkeit als Dozentin für Manuelle Therapie und osteopathische Techniken bei der ÄMM (Ärztliche Vereinigung für Manuelle Medizin) habe ich die Zusammenarbeit und den Austausch immer als sehr wichtig und gewinnbringend für alle Seiten wahrgenommen. Ich nehme regelmäßig und mit viel Neugier an weiteren Fortbildungen teil, um mein Wissen ständig zu erweitern.
Therapien
Bei Interesse oder Fragen, ob eine osteopathische
und/oder alternative Therapie für Sie infrage kommt,
kontaktieren Sie mich gerne.

Osteopathie
Die Osteopathie ist eine sanfte ganzheitliche, manuelle Untersuchungs- und Behandlungsmethode.

Alternative Heilmethoden
Diese Therapien können die osteopathische Behandlung unterstützen oder auch einzeln angewendet werden.

Schwangerenmassage
Sie hilft Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und Stauungen im Körper zu reduzieren.
Bitte beachten Sie!
Schwerwiegende und ernsthafte strukturelle Erkrankungen müssen unbedingt von einem Arzt untersucht und behandelt werden. In Absprache mit dem Arzt kann eine begleitende Therapie möglich sein.